Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Hartwig Sauerborn & Völk GbR
vertreten durch die Gesellschafter: Kenn Hartwig, Thomas Sauerborn, Andreas Völk
Gottesweg 36
50969 Köln
Deutschland
Telefon: +49 1637897945
E-Mail: tempel@anunaki-tabla.com
2. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen umfassen:
- Die aufgerufene Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Ihre IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheit unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Speicherdauer: Die Logfiles werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls die Anfrage auf die Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags abzielt.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei allgemeinen Anfragen auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Nachricht.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Newsletter über Mailchimp
Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür nutzen wir den Dienst Mailchimp der Rocket Science Group LLC (675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA).
Erhobene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Beim Absenden des Formulars wird Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters genutzt.
Datenübermittlung:
Mailchimp verarbeitet Ihre Daten in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, die gemäß Art. 46 DSGVO als geeignete Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau gelten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter verwenden oder uns kontaktieren. Ihre Daten werden nach einer Abmeldung gelöscht.
5. Keine Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies oder vergleichbare Technologien zur Nachverfolgung von Nutzern.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft: Sie können gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung: Sie können unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DSGVO einschränken lassen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert, gemäß Art. 21 DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Technologien anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: 10.01.2024